Industrielle Abwasseranlagen werden in einer Vielzahl von Anwendungen zur Behandlung von verunreinigtem Wasser eingesetzt.
Wir bieten Ihnen spezielles Wissen aus vielen erfolgreich installierten Projekten in unterschiedlichen Branchen:
Ein paar Beispiele:
Effiziente Behandlung von Schleifabwässern
Beschreibung:
Schleifabwasser aus der Waferproduktion enthält Schleifpartikel, Metallrückstände und chemische Zusätze. Um diese Verunreinigungen zu entfernen, werden Fällung und Flockung eingesetzt.
WAWACS Lösung:
Diese Methode sorgt für saubereres Abwasser und eine geringere Umweltbelastung.
Aufbereitung von Waschwasser aus der Rohrherstellung
Beschreibung:
Bei der Herstellung von Pipelines fällt Waschwasser an, das verschiedene Schadstoffe wie Öle, Fette und Metallpartikel enthalten kann.
Unsere speziellen Aufbereitungssysteme entfernen diese Verunreinigungen wirksam und bieten eine nachhaltige Lösung für die Wiederverwendung des Waschwassers oder die umweltgerechte Entsorgung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Abwasserbehandlung bei Rohrherstellern in den USA, Russland, China, Griechenland, Abu Dhabi und Saudi-Arabien sind wir bestens gerüstet, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen anzubieten und als Projekt umzusetzen.
WAWACS Lösung:
Unsere bewährte Technologie und unser umfassendes Fachwissen machen uns zu einem zuverlässigen Partner für Hersteller von Rohren.
Abwässer aus Aluminium- und Magnesiumdruckguss
Beschreibung:
Abwässer aus dem Aluminium- und Magnesiumdruckguss enthalten häufig Rückstände von Trennmitteln, die während des Gießprozesses verwendet werden.
Diese Mittel, in der Regel auf chemischer Basis, erleichtern die Entformung von Gussteilen und verlängern die Lebensdauer der Formen.
Das Abwasser kann jedoch Bestandteile wie:
enthalten, die eine spezielle Behandlung erfordern.
WAWACS Lösung:
Unsere chemisch-physikalischen Behandlungssysteme sind so konzipiert, dass sie diese Schadstoffe effizient entfernen und eine umweltfreundliche Entsorgung des gereinigten Wassers gewährleisten.
Recycling von Waschwasser aus Fahrzeugwaschanlagen
Waschwasser aus der Fahrzeugreinigung enthält Ölrückstände, Schmutzpartikel, Reinigungsmittel und Schwebstoffe. Um eine effiziente Behandlung zu gewährleisten und die Wiederverwendung des Wassers zu ermöglichen, spielt die Flotationstechnologie eine entscheidende Rolle.
Bei diesem Verfahren werden Mikrobläschen in das Wasser eingebracht, die sich an die Verunreinigungen binden und sie zur Entfernung an die Oberfläche transportieren.
Diese Methode ermöglicht hohe Wasserrückgewinnungsraten, reduziert den Frischwasserverbrauch und die Umweltbelastung und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der Abwasservorschriften.
Weitere Anwendungen
Kfz-Werkstätten
Teilereinigung, Motorenwäsche,
Teile- und Neuwagen Entkonservierung
Abwasser/Öl in Wasser Em-Gemische
Automotive
Abwasser/Öl in Wasser Em-Gemische
Öle, Fette
konzentrierte stabile Emulsionsgemische
phosphathaltige Dünnschlämme
tensidhaltige, ölarme Emulsionen
Blech Walzwerk
stabile/instabile naturfetthaltige Walzemulsionen
Metallindustrie
Entfettungslaugen/alte KSS Emulsionen
Raffinerie
Kohlenwasserstoffhaltige Abwassergemische
Mechanische Werkstätten
Entfettung von Blechen,
Reinigung von Maschinen und Anlagen, Teilereinigung, Teileentkonservierung
Lackierbetriebe
wie Farb- und Lackierindustrie mit farbstoffhaltigen Abwässern
lackhaltige Abwässer
Farbabwässer wasserlöslich
Spänelager-/ Schrottplätze
Bohremulsionen, Schredderanlagen
Galvanik
saures Mischabwasser
Kosmetikindustrie
Reinigung von Maschinen und Anlagen
Fetthaltige Abwässer
aus Siloreinigung bei Speditionen, aus der Küche, von Schlachthöfen und Fleischverarbeitungsbetrieben, kalt gepresste Naturöle
Wäschereien
Textilwäsche, Industriewäsche und Kreislaufführung,
Wasserphase nach Demulgieren organischer Stoffe
Färbereien
Textilien
stabile, ölhaltige Abwässer